I. Angaben gemäß § 5 TMG
Elektro Schulz Service GmbH
Im Steinviertel 18–20
D-27607 Geestland
Vertreten durch:
Tibor Schulz und Volker Schulz
Kontakt:
Registereintrag:
Amtsgericht Tostedt, HRB 202138
USt-IdNr.: DE 268892794
II. Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da die Voraussetzungen gemäß Art. 37 DSGVO nicht erfüllt sind. Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an
info@elektroservice‒schulz.de.
⸻
III. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse). Wir verarbeiten solche Daten nur im Rahmen der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
⸻
IV. Zugriffsdaten bei Nutzung der Website
Beim Aufruf unserer Website erheben wir automatisch folgende Daten:
• IP-Adresse (gekürzt)
• Zeitpunkt des Zugriffs
• übertragene Datenmenge
• verwendeter Browser & Betriebssystem
• verweisende Seite (Referrer)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur technischen Bereitstellung der Website)
⸻
V. Bewerbungen über WhatsApp
Wenn Sie sich über unseren WhatsApp-Funnel bewerben, erheben wir personenbezogene Daten, die zur Durchführung des Bewerbungsprozesses erforderlich sind. Dazu gehören insbesondere:
• Vor- und Nachname
• Geburtsdatum und -ort
• Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
• Berufserfahrung und Qualifikationen
• ggf. Nachweis eines gültigen EU-Dokuments (Pass, Aufenthaltstitel)
Rechtsgrundlage:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses)
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung vor Start des Dialogs)
Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung verarbeitet. Eine Weitergabe an unbefugte Dritte erfolgt nicht. Dienstleister (z. B. unsere Marketingagentur) verarbeiten Daten nur im Rahmen einer datenschutzkonformen Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
⸻
VI. Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzung zu analysieren.
Sie können das Speichern von Cookies im Browser deaktivieren oder einschränken. Bitte beachten Sie, dass dadurch Funktionseinschränkungen der Website möglich sind.
⸻
VII. Einsatz von Analyse- und Marketing-Tools
1. Plausible Analytics
Zur anonymisierten Analyse der Websitezugriffe verwenden wir Plausible Analytics (EU-basiert). Es werden keine Cookies gesetzt, keine personenbezogenen Daten gespeichert und keine Daten an Dritte weitergegeben.
Weitere Infos: https://plausible.io/data-policy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Reichweitenanalyse)
2. Meta Pixel (Facebook & Instagram)
Zur Optimierung unserer Werbeanzeigen und zur Erfolgsmessung setzen wir das Meta Pixel ein. Dadurch kann nachvollzogen werden, wie Nutzer:innen mit unserer Website interagieren, nachdem sie eine Anzeige gesehen oder angeklickt haben. Die dabei erhobenen Daten (z. B. IP-Adresse, Browser-Informationen, Zeitpunkt) werden an Meta Platforms Ireland Ltd. übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Datenübermittlung: Es kann zu einer Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) kommen.
3. TikTok Pixel
Wir verwenden den TikTok Pixel zur Analyse und Verbesserung unserer Werbemaßnahmen auf TikTok. So können wir z. B. Conversions messen und Zielgruppen gezielt ansprechen. Der TikTok Pixel erfasst unter anderem Geräteinformationen, IP-Adresse und Nutzungsverhalten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Datenübermittlung: Es kann zu einer Übertragung in Drittländer (z. B. USA) kommen.
4. Google Tag Manager
Der Google Tag Manager dient zur Verwaltung von Website-Tags. Er selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, kann jedoch andere Tools wie Google Ads oder Meta Pixel laden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
5. Google Ads Conversion Tracking
Zur Messung der Effektivität unserer Google-Werbeanzeigen nutzen wir das Conversion Tracking von Google Ads. Beim Besuch unserer Seite wird – sofern Sie zugestimmt haben – ein Cookie gesetzt, mit dem nachvollzogen werden kann, ob eine Conversion stattgefunden hat.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Datenübermittlung: Es kann zu einer Übertragung in Drittländer (z. B. USA) kommen.
⸻
VIII. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)